EXPERIMENTE
auf
LEINWAND
TRANSIENCE
Der Philosoph glaubt, der Wert seiner Philosophie liege im Ganzen, im Bau. Die Nachwelt findet ihn im "Stein", mit dem er baute und mit dem, von da an, noch öfter und besser gebaut wird. Also darin, dass jener Bau zerstört werden kann und doch noch als Material Wert hat.
Friedrich Nietzsche
Der zeitgemäße digitale Mensch, hat trotz aller negierenden Aussagen, doch so einiges mit den einst ebenso weltbeherrschenden Dinosauriern aus dem Obertrias gemein. Dem Lauf der Weltgeschichte preisgegeben bleibt er, so wie Tag und Nacht, Sommer und Winter, Bits, Bytes, Gesichtserkennung, Instagram und Facebook -wohl auch nicht- als wertvolles philosophisches Bau-Material über. Da die Nachwelt weder Bits noch Bytes ausgraben wird – sondern auch nur versteinerte Knochen, so werden wir wohl dem Lauf dieser Geschichte folgend, als „No-No´s“ eingehen. Da ist uns der „Stein“, auch im philosophischen Sinne, weit überlegen!
Acryl auf Leinwand - 25 x 25cm
© Rainer Karl Westerfeld 2021
Die Quantenmechanik ist so ein wunderbares Beispiel dafür, dass man einen Sachverhalt in völliger Klarheit verstanden haben kann und gleichzeitig doch weiß, dass man nur in Bildern und Gleichnissen von ihm reden kann.
Werner Heisenberg
Das Elektron beobachtet die Umgebung, soweit es auf eine Bedeutung in seiner Umgebung reagiert. Es handelt genauso wie die Menschen.
David Bohm
Acryl auf Leinwand - 40x40 cm
© Rainer Karl Westerfeld 2021
Ein "Nu" ist ein uns verborgener offener flüchtiger Zeitpunkt, ein genau bestimmter Moment in einem zeitlichen Bezugssystem. Diese energetische Impression implementiert oft und sehr dynamisch eine nur vage angedeutete Botschaft und manifestiert sich durch einen energetischen und kompakten Gedankenblitz In unserem Gehirn entsteht in der Folge ein Kanon von diversen Botenstoffen und diese instruieren einen schemenhaften aufwallenden Drang nach Umsetzung. In den miteinander verschränkten Nervenbahnen des Gehirns entkeimt scheinbar „spontan“, und nur schwach glimmend ein Wunsch. Eifrige Neurotransmitter empfangen, verstärken und übermitteln die aufkommenden Substanzen dieses noch pränatalen Verlangens. Ein elektromagnetisches Aufblitzen zwischen den Synapsen erhellt für eine Nanosekunde die in diesem Moment entstandene Struktur der Hoffnung und kreiert die Erwartung. Der Enthusiasmus wird durch das Hormon "Dopamin" aktiviert und Serotonin befeuert den subtilen drang nach positiver Erfüllung. Die Amygdala übernimmt nun instruierend das Kommando.
Acryl auf Leinwand - 30 x 30cm
© Rainer Karl Westerfeld, 2020
IMAGINÄR
Ein zufällig abgelenkter Lichtimpuls, dann ein hauchzartes kaum wahrnehmbares scheues, sehr intensives Aufblitzen! Flüchtig und vollkommen körperlos, wie das durch die tiefschwarze Nacht huschende Licht eines funkelnden fiebrig-nervösen Laserpointers. Unerbittlich bahnt sich der abgeschossener Feuerstrahl eines Diamanten seinen Weg mitten in das "must have" Zentrum der nach Ansehen und Megalomanie lechzenden Welt der rich and famous society!
Hat der aufreizend funkelnde Lichtblitz sein intrigantes Ziel erreicht, wird er aufgrund seine imaginären Macht, das „mesolimbische System“ seiner Trägerin komplett in Besitz nehmen und sich dort apodiktisch einnisten!
„DIAMONDS ARE GIRLS BEST FRIENDS“
ACRYL AUF LEINWAND - 40 x 40 cm
© Rainer Karl Westerfeld, 2021
"QUERDENKER"
Ist der Niedriggesinnte zu einer Sache fähig, so demütigt er hochmütig und verachtungsvoll alle anderen. Ist er zu einer Sache nicht fähig, so verleumdet er neidisch und gehässig alle, die tüchtiger sind als er.
Alte Chinesische Weisheit
FAZIT:
DIE LÜGE WIRD ZUR WELTORDNUNG GEMACHT
Franz Kafka
Acryl auf Leinwand - 30 x 25cm
© Rainer Karl Westerfeld, 2021
Wenn: "Der Weg das Ziel ist"!
Wir alle, so auch ich, die nach Analogie, Zuverlässigkeit und behaglicher Sicherheit streben, vergessen allzu oft, dass der geradlinige Weg (mit dem Porsche Cabrio auf der Autobahn in den Sonnenuntergang) meist der bequemere aber oft auch der gefahrvollere ist. Denn die trügerische Sorglosigkeit des "easy going" lässt oft die Konzentration abschweifen und die Achtsamkeit schlummert still vor sich hin. Sodass wir dadurch Gefahr laufen offenen Auges ins Ungemach zu tappen. Geraten wir aber auf unserem abseitigen, etwas schwierigerem, Weg: „UNDER PRESSURE“, sind unsere Sinne geschärft und das Adrenalin erhöht die Aufmerksamkeit: "man fühlt sich fit und hellwach"! Die nachhaltige selektive Wahrnehmung ist voll fokussiert und wir nehmen viele Dinge bewusster wahr! Da oft „unser Weg das Ziel“, sein sollte, wird unser Leben erlebnisreicher, spannender!
Acryl auf Leinwand - 30 x 30 cm
© Rainer Karl Westerfeld, 2021
Mein Standardmodell
(Schrödinger Gleichung 1935)
Die Gleichung ist das Fundament für fast alle praktischen Anwendungen der Quantenmechanik. Sie beschreibt in Form einer partiellen Differenzialgleichung, die Veränderung eines physikalischen, nicht relativistischen Zustandes nach den Regeln der Quantenmechanik.
Quelle: Lexikon der Physik
Meine seltsame Kreation stellt das „Ur“ direkt in einer Planck-Zeit von etwa 10−43 Sekunden nach dem Knall und mit einer Temperatur von etwa 1032 Kelvin dar.
Die absolut nachvollziehbare Auffassung des hierbei etwas verwirrten Betrachters, grübelt dieser nicht über Stunden dem Gedanken nach: "Ist das Kunst, oder kann das Weg" nach, sondern stellt mit klarem Urteil und Besonnenheit, fest: " ... kann Weg"!
Acryl auf Leinwand - 30 x 30 cm
© Rainer Karl Westerfeld, 2023
MEIN: "SCHMUCK-STÜCKCHEN“
Der im 4. Jahrhundert vor Christus lebende Grieche Euklid gilt als "Vater" der Geometrie. Seine geometrischen Prinzipien bildeten bis ins 19. Jahrhundert die Grundlage der Geometrie überhaupt. In seinem Hauptwerk "Elemente" (griechisch: Stoicheia) systematisierte er das mathematische Wissen seiner Zeit. Über Euklids Leben weiß man fast nichts außer, dass er in Alexandria unter der Herrschaft Ptolemais I. gelehrt und geforscht hat. Dafür sind von ihm mathematische Abhandlungen überliefert worden, die ihresgleichen suchen, allen voran sein berühmtestes Werk "Elemente?. In dieser aus 13 Bänden bestehenden Abhandlung fasste Euklid die arithmetischen und geometrischen Kenntnisse seiner Zeit zusammen und systematisierte
Acryl auf Leinwand - 40 x 40cm
© Rainer Karl Westerfeld, 2024
Hosting Provider: JIMDO GmbH, Hamburg
Web-Design & Content-Creator:
RAINER KARL WESTERFELD
Kontakt: artgenosse.rw@gmail.com
"DESTROY - WHAT DESTROYS YOU"
Unser so wunderschöner Heimatplanet Erde, ist ca. 4,5 Milliarden Jahre alt. Er wurde durch den sogenannten "Great-Oxidation-Event" welcher vor ca. 2,4 Milliarden Jahren stattfand habitabel. Erst vor ca. 1,9 bis 2,5 Millionen Jahren tauchte unser erster Vorfahr, ein "Homo-Rudolfensis" auf, und benötigt im Fortlauf der gesamten nachfolgenden Entwicklung des Planeten gerade einmal -im Zeitvergleich-, zwischen 70 und 120 Sekunden um diesen ännähernd komplett zu ruinieren und bald unbewohnbar zu machen!
Der heutige global-digital gesteuerte zügelloser alles "Must-have" Mensch in unserem Zeitalter des Holozän, ist, nicht nur meiner Meinung nach, ein totaler Griff ins evolutionäte Klo. Diese total fehlgesteuerte und somit fatale Weichenstellung des: "HÖHER-WEITER-SCHNELLER," sollte wirklich allerschnellstens abgewickelt werden, sonst können wir bald die Würstchen an unseren kogelnden Häusern Grillen!
... und werden wohl als:
"Homo-Kaputtensis
im Zeitalter des Hohlozähn"
in die Analen der Weltgeschichte eingehen.
-Wenn überhaupt-